Fläche: 6.000 ha
Grenzen: im Norden Brackel / Wulfsen, im Osten Putensen / Vierhöfen
im Süden, Evendorf im Westen Egestorf / Tangendorf
Reviere: 38 davon 21 Eigenjagden
Mitglieder: ca. 180
Besonderheiten: Schießstand Garlstorf
Heidreviere mit vorwiegend Kiefernwald aber auch Flußniederungenund Hochmoorresten Vorkommen u.a. von Schwarzstorch und Kranich
Wildarten:
Rotwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild, Niederwild
Name/ Funktion | Kontakt |
Stefan Isermann Hegeringleiter |
Tel.: 04173/506648 Mobil: 0170-3219018 Mail: Leiter-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Volker Otten stellv. Hegeringleiter |
Tel.: 04173 / 51 29 46 Mail: stellv.Leiter-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Jan-Peter Ohla Schriftführer |
Telefon: 04175 / 81 04 Mail: Schriftfuehrer-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Jan-Peter Ohla Kassenwart |
Telefon: 04175 / 81 04 Mail: Kasse-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Michael Looß Schießobmann |
Tel.: 04172 / 70 05 Mail: Schiessen-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Heiko Wollerich Hundeobmann |
Tel.: 041735591 Mobil: 01772180552 Mail: Hunde-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
Marcus Drews Öffentlichkeitsobmann |
Tel. 04172 / 969117 Mobil: 017620912374 Mail: Oeffentlichkeit-Garlstorf(at)JLH-Online.de |
© 2019 - Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.